|
Bozyazı |
Eigentlich ist Bozyazı , das sich allmählich einen Platz im Tourismus sucht, ein rein
landwirtschaftliches Gebiet. In den letzten Jahren wird es jedoch durch seinen
Geschichtsreichtum und seinen Naturschönheiten für Touristen immer attraktiver.
Ein Teil von Bozyazı ist auf der antiken Stadt gebaut. Strabon spricht neben Anemourion
auch von „Nagidos“.
In der Antike hieß die Stadt Nagidos und wurde vermutlich im 5. Jahrhundert v. Chr. von
Nagis aus Samos erbaut. Einer der Dichter der Antike, Hekataios, spricht davon, dass die
Stadt von einem Nagis Kubernetes semitischer Abstammung errichtet worden sei.
Aber es ist auch möglich, dass die Person, von der Hekataios spricht, eine mythologische
Gestalt ist. Etwas sicherer ist hingegen die Kenntnis, dass die Stadt im Jahre 2000 v. Chr.
unter der Herrschaft des Tarhundascha-Königreiches stand, dessen Bewohner luwitischen
Ursprungs waren. Die Assyrer waren im 8. vorchristlichen Jahrhundert bis zum Göksu
vorgedrungen. Aber wir wissen nicht, ob sie bis nach Nagidos gekommen sind. Zumindest
vorläufig!
Sie war im 7. Jahrhundert v. Chr. Hafenstadt, und eine Kolonie von Samos. Auch die
vorgelagerte Insel war für eine Hafenstadt von großem Vorteil. Die bei Ausgrabungen
gefundenen Silbermünzen weisen darauf hin, dass die Stadt im 4. Jahrhundert v. Chr. eine
Wirtschaftsmacht war.
Unter der persischen Herrschaft zwischen dem 6. und 4. Jahrhundert. v. Chr. wurde sie zu
einer Garnison-Stadt.
|